Helfer Befreien Jungen Orca
Wenn wir euch aus dem Leben der Wale und Delfine berichten, dann müssen wir euch leider viel zu oft traurige Geschichten erzählen, über ihr Leben in der Gefangenschaft oder den Unterwasserlärm, der ihr Leben bedroht.
Aber es gibt auch Erfolgsgeschichten mit einem richtigen Happy End – fast wie im Märchen!
So eine Geschichte ist vor wenigen Tagen in einer kleinen Bucht vor Neuseeland passiert..
Da schwamm ein kleiner Orca gemeinsam mit seiner Familie umher, vielleicht um frischen Fisch zu fangen oder um die Gegend zu erkunden, als der kleine Orca-Junge auf einmal viele bunte Bälle im Wasser entdeckte (Diese Bälle waren eigentlich Bojen, an denen spezielle Netze befestigt waren, um Flußkrebse zu fangen).
Der kleine Orca vergaß die Warnung seiner Mutter
„Ooooh, die Bälle sind so schön bunt und sie hüpfen so lustig, wenn man sie mit der Nase anstupst!“, muss er sich gedacht haben.
Der kleine Orca spielte mit den Bällen und vergaß dabei ganz die Warnung seiner Mutter – beim Spielen mit Bojen können sich Orcas nämlich sehr leicht in den Seilen der Fischernetze verheddern und können sich dann nicht mehr von selbst befreien.
Ein kleiner Orca beim Spielen!
Und bevor ihn seine Freunde davon abhalten konnten, war der kleine Orca-Junge schon so in das Spielen mit den Bällen vertieft, dass er zuerst gar nicht merkte, wie sich seine Fluke (der Name für die Schwanzflosse aller Wale und Delfine) in den Seilen verfing. Doch dann spürte der kräftige, kleine Bursche den Zug der Seile und versuchte verzweifelt, die Seile wieder los zu werden. Er schlug wild mit seiner Fluke um sich, aber so sehr er sich auch bemühte, er konnte die Seile einfach nicht abschütteln und sie zogen sich immer fester und fester um seine Fluke.
Hilfe! Hilfe!
„Hilfe! Helft mir! Hilfe!“, rief der kleine Orca und seine Familie und Freunde kamen sofort herbei geschwommen.
Sie sahen gleich, was passiert war, und versuchten, den Jungen zu beruhigen. Doch der kleine Junge war furchtbar aufgeregt und schlug immer noch verzweifelt um sich und rief um Hilfe, so lange bis er fast keine Puste mehr hatte.
Orcas müssen, um Luft zu holen, in regelmäßigen Abständen an die Oberfläche schwimmen, dort sprühen sie dann eine Fontaine von Wasser in die Luft und machen dieses schöne Geräusch „Pffffffff“.
Orcas müssen zum Luftholen an die Wasseroberfläche schwimmen.
Doch unser kleiner Orca-Junge war von der Aufregung und dem Kampf mit dem Seil bald so erschöpft, dass er nicht mehr die Kraft hatte, um selbst aufzutauchen und Luft zu holen. Gott sei Dank war seine Familie da, um ihm zu helfen, sie schwamm zu dem Jungen und hob ihn an die Oberfläche, damit er Luft holen konnte und sich wieder beruhigte.
Doch wie sollten sie das Seil von seiner Fluke bekommen? Mit einer großen Orca-Fluke und einem großen Orca-Maul war das unmöglich!
Wie kann man dem kleinen Orca helfen?
Es war wirklich ein großes Glück, dass ein Mann vom Boot aus die Orca-Familie beobachtet hatte und schnell um Hilfe rief! Als eine Rettungstruppe mit einem kleinen Boot dann endlich kam, war auch die Orca-Familie sehr, sehr erleichtert. Sie hatte die ganze Zeit den kleinen Jungen an die Wasseroberfläche gedrückt und machte jetzt den Helfern sofort Platz.
Aus einem sicheren Abstand beobachtet die Orca-Mutter und die anderen Familienmitglieder nervös, wie die Rettungstruppe mit einer großen Zange die Seile durchschnitt und den kleinen Orca-Jungen aus seinen Fesseln befreite. Immer wieder rief die ganze Familie dem Jungen beruhigende Worte zu: “iiiiuiiuiu pipippip fuifuifui“
Uffff, war das eine Erlösung, als endlich das letzte Seil durchgeschnitten war!
„Patsch, patsch“! voller Freude schlug der Junge mit seiner Fluke aufs Wasser und schwamm sofort hinüber zu seiner Familie. Die nahm ihn freudig in Empfang und gemeinsam schwammen sie so schnell wie möglich weg, weg von den Netzen und weg von den bunten Bällen. Manchmal muss man seine Neugierde einfach zügeln und doch lieber mit seinen Freunden spielen.
Nach so einem aufregenden Tag wird der Orca-Junge es jetzt sicher besonders genießen, gemeinsam mit seiner Familie durch den Ozean zu schwimmen!
Du willst mehr über Walen und Delfinen wissen?
Bist du neugierig geworden und willst du mehr über Wale und Delfine erfahren? Dann melde dich doch für unsere Flossenpost an, da bekommst du regelmäßig Post von uns und erfährst sehr viele spannende Dinge über das Leben der Meeresbewohner. Klicke einfach hier >>
Wir freuen uns aber auch sehr über Post von DIR!
Schick’ uns dein Bild von dem kleinen Orca und seiner Familie und in wenigen Wochen kannst es dann auf dieser Seite bewundern! Hier ist unsere Adresse:
WDCS Kids
Altostraße 43
81245 München
oder per E-Mail an kontakt@wdcs.org
Wir freuen uns schon!