Der Grüne Wal
Wale sind unsere fleißigen Helfer im Kampf gegen den Klimawandel. Warum? Das sollte wirklich jeder von uns wissen.
Unserem Planeten wird es immer heißer und heißer: Man nennt das Klimaerwärmung. Der Klimawandel und die damit verbundenen Folgen für Mensch und Umwelt sind seit langem bekannt, trotzdem ist scheinbar noch nicht in allen Köpfen angekommen, dass wir alle: Politiker, Unternehmer, Erwachsene und Kinder zusammen helfen müssen um die Klimaerwärmung zu stoppen. Doch wie könnte uns das gelingen? Bildungsunterlagen für den Unterricht: GRÜNER WAL
Vielleicht mit der Hilfe von ganz unerwarteter Seite: Nämlich mit Hilfe der Wale. Um die Rolle der Wale im Kampf gegen den Klimawandel zu verstehen, muss man drei ganz besondere Talente der Wale kennen:
Wale sind die Gärtner der Meere
Der Wal ist in allen Ozeanen der Erde zu Hause und überall wo er auftaucht ist er ein unersetzlicher Gärtner. Seine Ausscheidungen, also Walkot und -urin, dienen nämlich als Dünger für das sogenannte pflanzliche Plankton. Als pflanzliches Plankton werden kleine Lebewesen im Meer bezeichnet, die ganz am Anfang der Nahrungskette stehen und unglaublich wichtig für die Sauerstoffproduktion auf der Erde sind. Der Sauerstoff für jeden zweiten Atemzug den wir nehmen stammt vom pflanzlichen Plankton in den Ozeanen. Das heißt mehr Wale = mehr pflanzliches Plankton = mehr Sauerstoff = weniger Kohlendioxid.

Wale sind „Speicher“
Nein kein USB Stick, sondern ein Kohlendioxidspeicher. Das Klima auf der Erde wird immer wärmer, weil die Menschen sehr viel Kohlendioxid (CO2) in die Luft blasen und das Kohlendioxid hindert die Wärme daran, aus der Erdatmosphäre zu entweichen, so wird es immer wärmer und wärmer. Doch die Wale speichern in ihren riesigen Körpern sehr viel CO2. Ein Blauwal ist zum Beispiel so groß wie 30 Elefanten! Wenn Wale sterben, sinken sie mit dem in ihnen gebundenen CO2 zum Meeresboden ab, dort wird es von anderen Lebewesen aufgenommen und geht teilweise in den Meeresboden über. Gleichzeitig sind die Walkadaver ein unersetzlicher Lebensraum für viele Bewohner der Tiefsee.

Wale sind „Mixer“
Beim Abtauchen auf der Suche nach Nahrung und beim Auftauchen um an der Wasseroberfläche Luft zu holen, durchmischen die Wale die unterschiedlichen Wasserschichten und transportieren wichtige Nährstoffe von oben nach unten und von unten wieder hinauf.
Düngen, speichern und mixen, diese drei Talente sind natürlich nicht die einzigen herausragenden Fähigkeiten von Walen. Aber sie spielen eine wichtige Rolle für das Leben im Meer und unseren Planeten.

Deswegen setzen wir von WDC uns ganz besonders für den Schutz von Walen und Delfinen ein, weil sie ein Leben in Freiheit und Sicherheit verdient haben und weil sie uns helfen unsere Erde vor dem Klimawandel zu schützen.