Walwissen
Pate werden
Delfin-Wissen
WDC Kids

Nena's Blog: Meine Ganz Persönlichen Walerlebnisse



Nena ist unsere Praktikantin im Münchner Büro. Sie hilf uns bei der Arbeit wo immer sie kann und manchmal überrascht sie uns mit besonders spannenden Geschichten… zum Beispiel mit dieser, als sie in Island beobachten konnte als Fischer einen Buckelwal aus einem Fischernetz befreit haben.

Da taucht sie auf! Riesig, wunderschön, majestätisch und doch getrübt von etwas, was da definitiv nicht hingehört. Ein Fischernetz um die Fluke eines Buckelwals.

Im August 2015 waren mein Freund Matze und ich zum Wandern auf Island, aber wir wollten auf Island nicht nur wandern, wir wollten auch Wale beobachten. Deswegen sind wir schon nach wenigen Tag mit einem Walbeobachtungsboot aufs Meer hinaus gefahren.

Plötzlich wurde das Boot langsamer. Der Kapitän bekam eine Nachricht per Funk von der Küstenwache Islands. Sie seien gemeinsam mit einem Team von Experten ganz in der Nähe und versuchten einen Buckelwal von einem Fischernetz zu befreien.
Und tatsächlich konnten wir das ganze Geschehen mit verfolgen. Ein Stück weg sahen wir ein kleines Schlauchboot mit drei Mann an Bord, etwas abseits, das Schiff der Küstenwache. Und da taucht wie aus dem Nichts die Fluke des Buckelwals direkt vor dem Schlauchboot auf. Dieser Anblick ließ das Schlauchboot noch kleiner wirken, und der Größenvergleich zu der Drei-Mann-Besatzung verdeutlichte die Größe dieser einzigartigen Buckelwalfluke. Wir konnten noch ein kleines Stück Netz sehen, dass an der Fluke des Meeressäugers hing. Nach mehreren Stunden, konnten die Retter den Buckelwal endlich von dem Fischernetz befreien, dass sich um seine Fluke gewickelt hatte. Kurze Zeit später tauchte der fantastische Riese noch einmal wenige Meter neben uns auf, holte tief Luft, tauchte wieder ab und verschwand in die Weiten des Meeres.

Wieder in Deutschland angekommen recherchierte ich ein bisschen über den Buckelwal vor Island. Auf der WDC Seite las ich, dass sie den Kontakt zwischen Whale Watching Anbietern und Experten aus England und den USA hergestellt hatten. Daraufhin wurde ein Team zusammengestellt, um den Wal zu befreien. Mit vollem Erfolg!  

Ich hatte schon viel über WDC gelesen und jetzt war klar: Ich will wissen, wie diese Organisation arbeitet. So kam ich zu meinem Praktikum in München. Und nun bin ich seit fünf Wochen dabei! Während meiner Zeit hier bin ich vor allem in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eingebunden, bekomme  aber auch viele Einblicke in andere Bereiche, wie das Organisieren von Projekten und Kampagnen.  Wie ist eine gemeinnützige Organisation aufgebaut, wie werden Projekte finanziert, wie können wir die Öffentlichkeit noch mehr auf unsere Arbeit aufmerksam machen… Es gibt jetzt so viele Dinge, die ich jetzt besser verstehen und nachvollziehen kann!
Ich danke Euch jetzt schon für die gute, herzliche und lehrreiche Zeit in Eurem Büro in München und bin sehr gespannt was die nächsten Wochen mit sich bringen!

Alles Liebe, Nena

Interessiert dich die ganze Geschichte von dem Buckelwal Netti und seiner Befreiung? Wir haben sie für dich aufgeschrieben!



-

Mit einem Klick auf diesen Link verlässt du die WDC Kids-Webseite.