Walwissen
Pate werden
Delfin-Wissen
WDC Kids

Juhu! Ende Des Walfangs Am Südpol

Japan darf in der Antarktis keine Wale mehr töten



Seit Jahren hat Japan jedes Jahr Walfangschiffe zum Südpol geschickt, um Finnwale und bedrohte Buckelwale mit Harpunen zu erlegen. Nun hat das oberste Gericht entschieden, dass dies gegen das Gesetz ist.

Vor fast 20 Jahren haben sich die meisten Länder darauf geeinigt, dass der Walfang des letzten Jahrhunderts ein Ende haben solle und Wale nicht mehr getötet werden dürfen: Viele Arten waren bis an den Rand der Ausrottung gebracht worden. Walfleisch und andere Bestandteile des Wales (z.B. das Fett) wurden nicht mehr dringend gebraucht. Ausnahmen davon waren nur für Forschungszwecke erlaubt. Oder wenn Menschen (z.B. am Nordpol) Wale jagen, weil sie sie selber essen wollen (und das schon seit vielen Hundert Jahren tun).

Als Begründung und Rechtfertigung für die Waljagd in der Antarktis (am Südpol) nannten die Japaner wissenschaftliche Forschung. Viele Länder glaubten ihnen nicht und Australien und Neuseeland beschlossen endlich, das oberste Gericht zu befragen. Das oberste Gericht ist immer dann zuständig, wenn sich Länder nicht mehr einigen können – etwa so wie ein Schiedsrichter beim Fußball.

Nach eingehender Prüfung entschied das Gericht, dass die Waljagd der Japaner NICHT wissenschaftlich ist und somit NICHT erlaubt ist. Daran müssen sich die Japaner nun halten.

Wir hoffen, dass sie sich nun nicht einfach eine neue Ausrede einfallen lassen und die Wale am Südpol endlich wieder in Frieden leben können!

Welche Länder weiterhin Wale jagen und wie wir sie stoppen können erfährst du hier.




-

Mit einem Klick auf diesen Link verlässt du die WDC Kids-Webseite.