Über Delfinbabies - Im Zoo Und In Der Freiheit!
Ein Delfinweibchen im Zoo in Nürnberg ist hochschwanger. Wir sind in Sorge!
Über viel Nachwuchs bei unseren Patendelfinen in Schottland freuen wir uns dagegen sehr! Lies mehr in Charlies Blog.
Was ist das Problem, wenn Delfine in Gefangenschaft Babies bekommen (sollen)?
- Schwangerschaften sind selten. Nachwuchs wird in den Zoos jedoch dringend benötigt, denn Delfine sterben in Gefangenschaft viel früher als ihre Artgenossen in freier Wildbahn.
- Viele Delfinbabies in Gefangenschaft kommen tot zur Welt oder sterben kurz nach der Geburt. In den Jahren 2006 und 2007 erfuhren wir von einer Reihe von Todesfällen in Nürnberg. Um diese Fälle besser zu untersuchen, mussten wir vor Gericht gehen. Der Zoo wollte Informationen darüber nicht freiwillig herausgeben!
- Eine Delfinmutter hat in einem Delfinarium keine Unterstützung bei der Versorgung ihres Kindes, da der normale Familien-und Gruppenverband im Zoo nicht funktioniert.
- Oftmals haben die Mütter nicht ausreichend Milch für die Babies oder haben Probleme, ihre Kinder zu säugen, so dass die Kleinen verhungern.
- Die Babies sind durch die Kämpfe der Delfine untereinander gefährdet. In einem kleinen Becken gibt es oft Streit und heftige Auseinandersetzungen zwischen den Tieren.
Selbst wenn das neue Delfinbaby überlebt, erwartet es vermutlich nur ein kurzes, trostloses Leben in einem kleinen Becken. Wir wünschen uns für alle Delfine, dass sie entweder ausgewildert werden oder ihren Lebensabend in einem abgetrennten Meeresareal verbringen dürfen.
Wir kämpfen für eine Welt, in der alle Wale und Delfine in Freiheit leben dürfen. Erfahre mehr darüber und was auch du tun kannst.