Schon Medikamente Für Das Delfinbaby In Nürnberg
AKTUELLE INFORMATION:
Das Delfinbaby im Nürnberger Zoo bekommt offensichtlich schon in den ersten Lebenswochen Medikamente verabreicht. Mit einem Antibiotikum soll eine angebliche Hautverletzung auskuriert werden, die der Kleinen von der Mutter zugefügt wurde. Es gibt dazu keine Fotos von dem Delfinbaby, das nach Angaben des Zoos ein Mädchen ist. Mutter und Kind werden in einem abgetrennten Becken gehalten. Eine unnatürliche Situation, denn in freier Wildbahn hat die Mutter Unterstützung von Familienanghörigen.
------
In der Nacht zu Halloween wurde im Nürnberger Tiergarten nach langer Pause erstmals wieder ein Delfinbaby geboren. Es ist laut Informationen des Tiergartens munter, die Geburt verlief ohne Hindernisse. Nähere Informationen zur Gesundheit des Babys bleiben jedoch abzuwarten. Die meisten Delfinbabys in Nürnberg haben in der Vergangenheit nicht besonders lange gelebt.

Wichtig für das Delfinbaby ist es, von den anderen Delfinen akzeptiert zur werden, und dass die Mutter von ihnen unterstützt wird.
Da die Babys im Meer getrennt von den Männchen aufwachsen, werden Mutter und Kind im Nürnberger Zoo für einige Zeit in einem eigenen Becken leben. Der Tiergarten berichtet, dass Sunny, die Mutter des neugeborenen Delfins, sich nach dem etwa zweistündigen Geburtsvorgang sofort um ihr Baby gekümmert hat. Der Vater ist höchstwahrscheinlich der 1993 in Nürnberg geborene Noah. Aufgrund der kritischen ersten Lebenswochen gestattet der Zoo momentan keinen Zutritt zum Becken, in dem sich Delfinmutter und Baby aufhalten.
Der Zoo sagt, dass sich die Mutter Sunny sofort nach der Geburt liebevoll um ihr Kind gekümmert hat. Da unnötiger Stress vermieden werden soll, dürfen die Besucher das neue Delfinbaby im Moment noch nicht sehen.
Es bleibt das Risiko, dass das Delfinbaby die ersten Wochen nicht überlebt. Warum? Lies mehr ....
Das Delfinbaby im Nürnberger Zoo bekommt offensichtlich schon in den ersten Lebenswochen Medikamente verabreicht. Mit einem Antibiotikum soll eine angebliche Hautverletzung auskuriert werden, die der Kleinen von der Mutter zugefügt wurde. Es gibt dazu keine Fotos von dem Delfinbaby, das nach Angaben des Zoos ein Mädchen ist. Mutter und Kind werden in einem abgetrennten Becken gehalten. Eine unnatürliche Situation, denn in freier Wildbahn hat die Mutter Unterstützung von Familienanghörigen.
------
In der Nacht zu Halloween wurde im Nürnberger Tiergarten nach langer Pause erstmals wieder ein Delfinbaby geboren. Es ist laut Informationen des Tiergartens munter, die Geburt verlief ohne Hindernisse. Nähere Informationen zur Gesundheit des Babys bleiben jedoch abzuwarten. Die meisten Delfinbabys in Nürnberg haben in der Vergangenheit nicht besonders lange gelebt.

Wichtig für das Delfinbaby ist es, von den anderen Delfinen akzeptiert zur werden, und dass die Mutter von ihnen unterstützt wird.
Da die Babys im Meer getrennt von den Männchen aufwachsen, werden Mutter und Kind im Nürnberger Zoo für einige Zeit in einem eigenen Becken leben. Der Tiergarten berichtet, dass Sunny, die Mutter des neugeborenen Delfins, sich nach dem etwa zweistündigen Geburtsvorgang sofort um ihr Baby gekümmert hat. Der Vater ist höchstwahrscheinlich der 1993 in Nürnberg geborene Noah. Aufgrund der kritischen ersten Lebenswochen gestattet der Zoo momentan keinen Zutritt zum Becken, in dem sich Delfinmutter und Baby aufhalten.
Der Zoo sagt, dass sich die Mutter Sunny sofort nach der Geburt liebevoll um ihr Kind gekümmert hat. Da unnötiger Stress vermieden werden soll, dürfen die Besucher das neue Delfinbaby im Moment noch nicht sehen.
Es bleibt das Risiko, dass das Delfinbaby die ersten Wochen nicht überlebt. Warum? Lies mehr ....