Rettet Die Schweinswale - Stellnetze Raus Aus Schutzgebieten!
Kennst du die Schweinswale?
Das sind kleine Wale, die direkt von der Küste Deutschlands leben. Sie sind scheu und erregen nur selten Aufsehen. Uns liegen sie aber ganz besonders am Herzen.
Eine große Gefahr sind vor allem die vielen Stellnetze, die überall in der Ostsee und in der Nordsee stehen. Jedes Jahr sterben vermutlich einige Hundert Tiere allein vor Deutschlands Küsten, weil sie sich in den Netzen verfangen und ersticken.
Leider sind Stellnetze fast ohne Einschränkungen überall erlaubt, das heißt, selbst in Meeresschutzgebieten, wo die Schweinswale vor den Menschen eigentlich sicher sein sollten, stehen viele Kilometer Stellnetze. Der Schweinswal ist auf dem Papier eine streng geschützte Art, niemand darf ihn stören, verletzen oder gar töten. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus.
Was ist ein Stellnetz?
Ein Stellnetz ist ein sehr, sehr langes Fischernetz (meist rund 5.000 Meter lang), das ins Meer gestellt wird. Du kannst dir das ähnlich einem Volleyballnetz vorstellen, nur eben Unterwasser. Dieses Netz ist für die Schweinswale wie eine unsichtbare Wand, sie können es mit ihrer Echolokation nur schwer orten und schwimmen unabsichtlich hinein. Das hat oft tödliche Folgen.
Stell dir mal vor jemand würde auf deinem Schulweg lauter unsichtbare Wände aufstellen in denen du dich verfängst und nicht mehr befreien kannst. Gruselig, oder?
Wir fordern daher, dass die deutsche Bundesregierung Stellnetzen aus Schutzgebieten sofort verbannt und außerhalb von Schutzgebieten mehr gegen den tödlichen Beifang von Walen tut!
Findet ihr auch, dass Stellnetze in Schutzgebieten nichts zu suchen haben?
Findet ihr auch, dass Stellnetze in Schutzgebieten nichts zu suchen haben?
Dann nutzt unser Aktionspaket und helft noch heute den Schweinswalen!
Dein Schweinswal Aktionspaket „Meine Stimme für den Schweinswal“
Dann nutzt unser Aktionspaket und helft noch heute den Schweinswalen!
Dein Schweinswal Aktionspaket „Meine Stimme für den Schweinswal“
Straßen-Wale
Schmück die graue Straße vor deiner Haustüre mit bunten Kreide-Walen und deiner persönlichen Botschaft für den Schutz der Schweinswale. So kann jeder im Vorbeigehen lernen, wie wichtig es ist Schweinswale zu schützen.
Eine Schablone für den Kreide-Wal als PDF zum Download.
Schmück die graue Straße vor deiner Haustüre mit bunten Kreide-Walen und deiner persönlichen Botschaft für den Schutz der Schweinswale. So kann jeder im Vorbeigehen lernen, wie wichtig es ist Schweinswale zu schützen.
Eine Schablone für den Kreide-Wal als PDF zum Download.
Schweinswal-Bilder
Mit Buntstift und Papier für den Schweinswal aktiv! Zeichne oder Male deinen eigenes Schweinswal-Bild.
Hier findest du ein Ausmalbild als Vorlage.
Schweinswal-Stickern
Kleben für den Schweinswalschutz. Zeig den Menschen in deiner Stadt wie wichtig dir Schweinswale sind und bestelle bei uns die Schweinswal-Sticker „Rettet die Schweinswale“ unter kids@whales.org.
Schweinswal-Info
Die Unterrichtsmaterialien „Der Schweinswal“ kannst du dir hier kostenlos herunterladen. Sie sind nicht nur die ideal Grundlage für dein nächstes Referat über Schweinswale, sie sind auch voller spannender Fakten über die Schweinswale.
Hörspiel: Anna und die kleinen Wale
Die Geschichte auf Seite 6 und 7 in den Unterrichtsmaterialien "Der Schweinswal" kannst du dir hier auch anhören.
Mit Buntstift und Papier für den Schweinswal aktiv! Zeichne oder Male deinen eigenes Schweinswal-Bild.
Hier findest du ein Ausmalbild als Vorlage.
Schweinswal-Stickern
Kleben für den Schweinswalschutz. Zeig den Menschen in deiner Stadt wie wichtig dir Schweinswale sind und bestelle bei uns die Schweinswal-Sticker „Rettet die Schweinswale“ unter kids@whales.org.
Schweinswal-Info
Die Unterrichtsmaterialien „Der Schweinswal“ kannst du dir hier kostenlos herunterladen. Sie sind nicht nur die ideal Grundlage für dein nächstes Referat über Schweinswale, sie sind auch voller spannender Fakten über die Schweinswale.
Hörspiel: Anna und die kleinen Wale
Die Geschichte auf Seite 6 und 7 in den Unterrichtsmaterialien "Der Schweinswal" kannst du dir hier auch anhören.
